Wir begrüßen Malgorzata Sokolowska in unserem Team!
7 Dezember 2023 / Nachricht
Gosia ist Rechtsberaterin mit über 20 Jahren Berufserfahrung, von denen sie die letzten 10 Jahre im dynamischen Life-Science-Sektor tätig war. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Gesundheitsrecht, die das Vertragsrecht, das öffentliche Auftragswesen und das Pharmarecht umfassen.
Gosia ist darauf spezialisiert, Mandanten durch die Feinheiten klinischer Studien zu führen, Sponsoring- und Umsetzungsvereinbarungen auszuhandeln und sich mit Produktregistrierungsvorschriften auseinanderzusetzen – von Fragen der Kostenerstattung bis hin zu Herstellungs- und Vertriebsfragen. Gosia ist sehr versiert in den Bereichen Pharmarecht, Medizintechnik, Kosmetikrecht, Medizinprodukte, Biotechnologie und Agrar- und Lebensmittelrecht.
Eine Expertin für Regulierungsfragen wie Gosia ist eine große Bereicherung für unser Team. Gosia kann auf eine erfolgreiche Erfolgsbilanz in den Bereichen Unterstützung bei Fusionen und Übernahmen, Umwandlungen und Aufbau von Vertriebsstrukturen für regulierte Märkte verweisen. Zu ihren Fachgebieten gehören auch Franchising, Lebensmittelrecht (mit besonderem Schwerpunkt auf der Regulierung von FSMPs, Nahrungsergänzungsmitteln und medizinischem Cannabis), Verbraucherschutzrecht und Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs.
Neben ihrer Tätigkeit auf dem Markt hat sie auch praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung gesammelt, wo sie die Umstrukturierung der öffentlichen Gesundheitseinrichtungen leitete und eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von erstattungsfähigen Verfahren und koordinierter Versorgung spielte.
Brauchen Sie Hilfe zu diesem Thema?
Schreiben Sie an unseren Experten
Artikel in dieser Kategorie
KMU-Fonds 2025 – Finanzierung der Markeneintragung für KMU
KMU-Fonds 2025 – Finanzierung der Markeneintragung für KMUSteuerliche Aspekte der Geschäftstätigkeit in Deutschland
Steuerliche Aspekte der Geschäftstätigkeit in DeutschlandAb dem 2. Februar 2025 gelten die Artikel 1-5 des AI-Gesetzes, deren Nichteinhaltung mit hohen Strafen geahndet werden kann
Ab dem 2. Februar 2025 gelten die Artikel 1-5 des AI-Gesetzes, deren Nichteinhaltung mit hohen Strafen geahndet werden kannDeepSeek – Chinas Open-Source-KI. Hat Hongkong eine Chance, OpenAI zu schlagen?
DeepSeek – Chinas Open-Source-KI. Hat Hongkong eine Chance, OpenAI zu schlagen?Trump ändert Regulierung künstlicher Intelligenz – ein neuer Ansatz für KI in den USA
Trump ändert Regulierung künstlicher Intelligenz – ein neuer Ansatz für KI in den USA