Wie man eine CASP-Lizenz erhält – wichtige Informationen für Kryptounternehmen
3 April 2025 / AI
Eine CASP-Lizenz (Crypto-Asset Service Provider) ist eine obligatorische Lizenz gemäß der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets), die Unternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Krypto-Assets in der Europäischen Union anbieten, erwerben müssen. Dies gilt unter anderem für Kryptowährungsbörsen und Kryptowährungsbüros.
Wie erhalte ich eine CASP-Lizenz?
Um ein Krypto-Asset-Geschäft gemäß den MiCA-Vorschriften zu betreiben, müssen Händler bestimmte Anforderungen erfüllen und einen Antrag bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ihres Landes stellen.
Anforderungen an die physische Präsenz in der EU
Gemäß Artikel 59(2) MiCA müssen Krypto-Asset-Dienstleister:
- ihren Hauptsitz in einem Mitgliedstaat haben, in dem sie tatsächlich zumindest einen Teil ihrer Krypto-Asset-Dienstleistungstätigkeiten ausüben.
- ihren Ort der tatsächlichen Geschäftsführung in der EU haben.
- mindestens einen Geschäftsführer mit Wohnsitz in der EU haben.
Rein virtuelle Tätigkeiten ohne physische Präsenz in der EU erfüllen daher nicht die regulatorischen Anforderungen.Wo beantrage ich eine CASP-Zulassung?
Unternehmen, die eine CASP-Zulassung beantragen, müssen einen Antrag bei der zuständigen Aufsichtsbehörde ihres Herkunftsmitgliedstaats einreichen.
Der Herkunftsmitgliedstaat eines Krypto-Asset-Dienstleisters ist der Mitgliedstaat, in dem der Krypto-Asset-Dienstleister seinen eingetragenen Sitz hat.
Erlaubt die CASP-Zulassung die Erbringung von Dienstleistungen in der gesamten EU?
Ja, sobald sie eine CASP-Lizenz erhalten haben, können Unternehmen im Rahmen der Niederlassungsfreiheit oder der Dienstleistungsfreiheit Krypto-Asset-Dienstleistungen in der gesamten Europäischen Union erbringen. Wichtig ist, dass für grenzüberschreitende Tätigkeiten keine physische Präsenz im Aufnahmemitgliedstaat erforderlich ist.
Anforderungen an Vorstandsmitglieder von Unternehmen, die eine CASP-Lizenz beantragen
Vorstandsmitglieder müssen:
- Sie müssen einen guten Leumund haben, dürfen nicht vorbestraft sein und müssen über angemessene Kenntnisse und Erfahrungen verfügen.
- Sie dürfen nicht wegen Straftaten im Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung oder wegen anderer Straftaten verurteilt worden sein, die ihren guten Leumund beeinträchtigen könnten.
- Mindestens ein Vorstandsmitglied muss in der Union ansässig sein.
- Sie müssen außerdem nachweisen, dass sie in der Lage sind, ausreichend Zeit für die effektive Erfüllung ihrer Aufgaben aufzuwenden.
- Sie dürfen keinen Sanktionen nach dem Handelsrecht, dem Insolvenzrecht, den Finanzdienstleistungsvorschriften, den Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, den Betrugsbekämpfungsvorschriften oder den Vorschriften zur Berufshaftpflicht unterliegen.
Die Erfüllung dieser Bedingungen muss durch geeignete Nachweise belegt und dem Genehmigungsantrag beigefügt werden. Die Aufsichtsbehörde überprüft, ob diese Bedingungen tatsächlich erfüllt sind.
Erforderliche Unterlagen für den CASP-Genehmigungsantrag
Die genaue Liste der Dokumente und Informationen, die im CASP-Antrag enthalten sein müssen, hängt von der Art der Dienstleistungen ab, die der Antragsteller gemäß Art. 3, Absatz 1, Nr. 16 des MiCA erbringen möchte. Daher sollte der erste Schritt bei der Vorbereitung eines Antrags immer darin bestehen, die Dienstleistungen zu ermitteln, die Sie erbringen möchten, und die Anforderungen zu überprüfen, die die MiCA für die Genehmigung dieser spezifischen Dienstleistungen festgelegt hat.
Auf der Grundlage der in der MiCA-Verordnung und den dazugehörigen technischen Standards festgelegten Anforderungen ist es jedoch möglich, einen grundlegenden Katalog von Dokumenten und Informationen zu definieren, die von einer Stelle, die sich auf die Beantragung einer CASP-Lizenz vorbereitet, ausgefüllt werden müssen. Dazu gehören:
- Identifikationsdaten des Antragstellers.
- Satzung oder Gesellschaftsvertrag.
- Tätigkeitsprogramm und Art der geplanten Dienstleistungen sowie Ort und Art und Weise, wie sie erbracht werden sollen.
- Nachweis der Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß Artikel 67 des MiCA (Dokumente, die die erforderlichen Mittel oder Garantien bestätigen, ggf. Versicherungspolicen).
- Beschreibung der Managementgrundsätze – Organisationsstruktur des Antragstellers und internes Überwachungssystem und Entscheidungsverfahren.
- Nachweis der Zuverlässigkeit und Kompetenz der Mitglieder des Leitungsorgans (Strafregister und Lebensläufe sowie Informationen über die Erfahrung).
- Beschreibung der internen Kontroll- und Risikomanagementverfahren (Richtlinien und Verfahren zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken, Verfahren zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie ein Plan zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs).
- Technische Dokumentation von IKT-Systemen und Sicherheitslösungen mit einer nicht-technischen Beschreibung (einheitliche nicht-technische Beschreibung und Geschäftskontinuitätsrichtlinie, die IKT-Geschäftskontinuitätspläne sowie IKT-Reaktions- und Wiederherstellungspläne umfasst)
- Verfahren zur Trennung von Krypto-Vermögenswerten und Kundengeldern
- Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden.
- Richtlinie zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten (erforderlich für Verwahrungsdienstleistungspläne).
- Beschreibung der Betriebsregeln der Handelsplattform (falls zutreffend) – Plattformregeln und -verfahren sowie System zur Verhinderung von Marktmissbrauch.
- Bestätigung der Kenntnisse und Erfahrungen von Personen, die Beratung oder Portfolioverwaltung anbieten (wenn wir beabsichtigen, Beratungs- oder Portfolioverwaltungsdienstleistungen für Krypto-Vermögenswerte anzubieten) – Dokumente, die die Kompetenz und Erfahrung der Berater bestätigen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind.
- Angabe der Art der Krypto-Vermögenswerte, auf die sich die Krypto-Vermögenswerte-Dienstleistung bezieht.
- Systeme und Verfahren zur Gewährleistung der Verfügbarkeit, Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit von Daten.
- Auslagerungsrichtlinie, einschließlich der Richtlinie zu Notfallplänen und Ausstiegsstrategien, unter Berücksichtigung des Umfangs, der Art und des Bereichs der erbrachten Krypto-Asset-Dienstleistungen.
Zusammenfassung
Angesichts der Details und des Umfangs der Informationen und Dokumente, die dem CASP-Lizenzantrag beigefügt werden müssen, besteht kein Zweifel daran, dass es sich hierbei um einen Prozess handelt, der eine gründliche Vorbereitung erfordert. Wenn Sie also planen, eine MICA-Lizenz zu beantragen, kontaktieren Sie uns bitte, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag alle regulatorischen Anforderungen erfüllt! Wir helfen Ihnen gerne bei der Vorbereitung der entsprechenden Unterlagen und stellen sicher, dass die MiCA-Vorschriften sowie andere Vorschriften, die für Finanzunternehmen oder Unternehmen der Krypto-Asset-Branche relevant sind, wie z. B. die DSGVO oder DORA, eingehalten werden.
Brauchen Sie Hilfe zu diesem Thema?
Schreiben Sie an unseren Experten
Artikel in dieser Kategorie
Künstliche Intelligenz, Urheberrecht und die Kontroverse um Studio Ghibli
Künstliche Intelligenz, Urheberrecht und die Kontroverse um Studio GhibliSTEP-Plattform – eine neue Ära für KI in der Europäischen Union
STEP-Plattform – eine neue Ära für KI in der Europäischen UnionFreigabe von Dokumenten zum Kennedy-Attentat – wirft neues Licht auf historische Ereignisse und den Einfluss von Technologie auf die Geschichtsforschung
Freigabe von Dokumenten zum Kennedy-Attentat – wirft neues Licht auf historische Ereignisse und den Einfluss von Technologie auf die GeschichtsforschungAGI – die vom Menschen geschaffene Maschine. Kann das Recht mit der Technologie mithalten?
AGI – die vom Menschen geschaffene Maschine. Kann das Recht mit der Technologie mithalten?Ab dem 2. Februar 2025 gelten die Artikel 1-5 des AI-Gesetzes, deren Nichteinhaltung mit hohen Strafen geahndet werden kann
Ab dem 2. Februar 2025 gelten die Artikel 1-5 des AI-Gesetzes, deren Nichteinhaltung mit hohen Strafen geahndet werden kann