Trump ändert Regulierung künstlicher Intelligenz – ein neuer Ansatz für KI in den USA
10 Februar 2025 / AI
Donald Trump begann seine Amtszeit mit bedeutenden Änderungen seines Ansatzes zur Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI). Einer der ersten Schritte war die Aufhebung der Executive Order 2023 von Joe Biden, die detaillierte Sicherheitsanforderungen für KI-Systeme vorsah. Die Entscheidung löste eine Kontroverse unter Experten aus, die darauf hinwiesen, dass das Fehlen einer angemessenen Regulierung sowohl Chancen als auch ernsthafte Gefahren für die Gesellschaft und die Position der USA als Technologieführer mit sich bringen könnte.
Worum ging es bei Bidens Durchführungsverordnung zu KI?
Joe Bidens Durchführungsverordnung zielte darauf ab, die sichere und verantwortungsvolle Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu gewährleisten. Sie konzentrierte sich auf mehrere Schlüsselbereiche:
- Sicherheitsstandards und Tests von KI-Systemen
- Unternehmen, die künstliche Intelligenz entwickeln, wurden verpflichtet, Sicherheitstests für ihre Systeme durchzuführen und die Ergebnisse der US-Regierung mitzuteilen. Auf diese Weise sollten potenzielle Risiken erkannt werden, wie z. B. algorithmische Verzerrungen oder das Risiko, dass KI für Aktivitäten eingesetzt wird, die die nationale Sicherheit gefährden.
- Schutz vor KI-generierter Desinformation
- Das Handelsministerium sollte Richtlinien für Wasserzeichen und Systeme zur Authentifizierung von Inhalten entwickeln, die eine einfache Identifizierung von KI-generiertem Material ermöglichen. Damit sollen die Auswirkungen von Desinformation und Fake News auf die Öffentlichkeit verringert werden.
- Privatsphäre und Datenschutz
- In der Verordnung wird der Schutz der Daten der Bürger vor illegaler Nutzung zum Training von KI-Modellen betont. Obwohl Präsident Biden den Kongress aufforderte, entsprechende Gesetze zu verabschieden, fehlte es zu diesem Zeitpunkt an spezifischen Rechtsvorschriften zu diesem Thema.
- Verhinderung von Diskriminierung durch Algorithmen
- Einer der wichtigsten Punkte der Regulierung betraf die Verhinderung der Erstellung von KI-Algorithmen auf der Grundlage nicht repräsentativer Daten, die zu Diskriminierung führen könnten, z. B. in Einstellungssystemen, im Justizwesen oder im Gesundheitswesen.
- Sicherheit im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften
- Die Regierung Biden hat Mechanismen eingeführt, um die Verwendung von KI zur Herstellung gefährlicher biologischer Materialien zu verhindern. Das Gesundheitsministerium sollte Sicherheitsprogramme im Zusammenhang mit KI in der Medizin entwickeln, die sich auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung und die Entwicklung innovativer Therapien konzentrieren. Diese sollten als Bedingung für den Erhalt von Bundesmitteln für Biowissenschaftsprojekte erfüllt werden.
- Der Arbeitsmarkt und die Auswirkungen der KI
- Die Verordnungen setzten die Entwicklung von Regeln zum Schutz von Arbeitnehmern vor dem unlauteren Einsatz von KI in Leistungsbeurteilungs- oder Einstellungssystemen voraus.
Mehr über Systeme der künstlichen Intelligenz in den Staaten können Sie hier lesen:
- ChatGPT im Zentrum der Kontroverse. Cybertruck-Explosion in Las Vegas
- KI-Hijacking: Der Fall Mike Johns und die rechtlichen Risiken autonomer Fahrzeuge
Es ist erwähnenswert, dass die aufgehobene Version der Verordnung nicht einmal mehr auf der Website des Weißen Hauses zu finden ist. Die Verordnung wurde also nicht nur aufgehoben, sondern auch zusammen mit den archivierten Versionen aus der offiziellen Quelle entfernt. Zurzeit ist sie nur noch hier zu finden.
Warum hat Trump die Verordnung außer Kraft gesetzt?
Donald Trump argumentierte, die von Joe Biden eingeführten Vorschriften seien zu streng und könnten die Entwicklung innovativer Technologien behindern. Aus Sicht der Republikaner könnten Vorschriften wie die obligatorische Meldung von Sicherheitstests und die Weitergabe von Informationen an die Regierung Technologieunternehmen behindern und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt untergraben.
Trump betonte, dass der Ansatz der USA in Bezug auf KI weniger bürokratisch und mehr auf die Förderung von Innovationen ausgerichtet sein sollte. Die Entscheidung, die Verordnung aufzuheben, steht im Einklang mit seiner Philosophie der Deregulierung und der Reduzierung staatlicher Eingriffe in den Privatsektor.
Darüber hinaus zielte Bidens Verordnung darauf ab, die KI-Entwicklung durch die Einführung von Transparenzstandards sicherer zu machen, das Risiko von Fehlinformationen zu verringern und der algorithmischen Diskriminierung entgegenzuwirken. Technologieunternehmen mussten auch Informationen über potenzielle Fehler in ihren Modellen, einschließlich KI-Voreingenommenheit, weitergeben, was insbesondere von Trump nahestehenden Kreisen als Bedrohung ihrer Wettbewerbsfähigkeit kritisiert wurde.
Trumps Entscheidung – Liberalisierung oder Risiko?
Die Entscheidung, die Verordnung aufzuheben, löste gemischte Reaktionen aus. Experten wie Alondra Nelson vom Center for American Progress warnen, dass das Fehlen von Sicherheitsstandards den Schutz der Verbraucher vor KI-Risiken schwächen wird. Alexander Nowrasteh vom Cato Institute hingegen merkte an, dass die Streichung einiger von Bidens Bestimmungen, wie die erleichterte Einwanderung von KI-Fachkräften, negative Folgen für den Sektor haben könnte.
Trumps Befürworter hingegen argumentieren, dass seine Entscheidung eine Chance sei, die technologische Entwicklung zu beschleunigen. Sie betonen, dass zu starre Vorschriften, wie sie in Europa eingeführt wurden, die Innovation bremsen könnten.
Grafikquelle: Website des Weißen Hauses
Folgen von Trumps Entscheidung
Experten warnen, dass das Fehlen klar definierter Regeln für die Entwicklung von KI zu einer Reihe von Risiken führen könnte:
- Desinformation und Fake News: Das Fehlen von Richtlinien zur Authentifizierung von KI-generierten Inhalten könnte die Verbreitung von Falschinformationen erleichtern.
- Bedrohung der nationalen Sicherheit: Ohne ordnungsgemäße Sicherheitsprüfung können KI-Systeme für den Einsatz in der Cyberkriminalität oder der Kriegsführung anfällig sein.
- Ethik und Vertrauen: Eine fehlende Regulierung erhöht das Risiko algorithmischer Diskriminierung und der Verletzung der Privatsphäre, was das öffentliche Vertrauen in die KI-Technologie untergraben kann.
Auf der anderen Seite betonen die Befürworter von Trumps Entscheidung, dass die Liberalisierung der Vorschriften eine schnellere Entwicklung der Technologie ermöglichen und Investitionen in den KI-Sektor anziehen wird.
Werden die USA weiterhin führend im Bereich der KI sein?
Trumps Entscheidung, Bidens Durchführungsverordnung aufzuheben, eröffnet ein neues Kapitel im amerikanischen Ansatz zur Regulierung von KI. Während sich Europa auf den Schutz der Bürgerrechte konzentriert, könnten die USA einen liberaleren Kurs einschlagen, der die Innovationsfreiheit in den Vordergrund stellt, aber selbst grundlegende Menschenrechte in Frage stellt.
Das Fehlen eines klar definierten Regulierungsrahmens könnte jedoch langfristig die Position der USA als Vorreiter im Bereich der KI schwächen, insbesondere im Kontext der internationalen Zusammenarbeit und der Schaffung globaler Standards. Es wird entscheidend sein, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung der Entwicklung und der Minimierung der von dieser revolutionären Technologie ausgehenden Risiken zu finden.
Künstliche Intelligenz (KI) ist nach wie vor eine der wichtigsten Technologien des 21. Jahrhunderts, und die Entscheidungen, die die führenden Politiker der Welt in dieser Woche in den USA treffen, werden ihre Entwicklung auf Jahrzehnte hinaus beeinflussen.
Brauchen Sie Hilfe zu diesem Thema?
Schreiben Sie an unseren Experten
Artikel in dieser Kategorie
Ab dem 2. Februar 2025 gelten die Artikel 1-5 des AI-Gesetzes, deren Nichteinhaltung mit hohen Strafen geahndet werden kann
Ab dem 2. Februar 2025 gelten die Artikel 1-5 des AI-Gesetzes, deren Nichteinhaltung mit hohen Strafen geahndet werden kannDeepSeek – Chinas Open-Source-KI. Hat Hongkong eine Chance, OpenAI zu schlagen?
DeepSeek – Chinas Open-Source-KI. Hat Hongkong eine Chance, OpenAI zu schlagen?BREAKING Die neue Durchführungsverordnung von Präsident Trump
BREAKING Die neue Durchführungsverordnung von Präsident TrumpGPT-Chat funktioniert nicht. Tausende von Anfragen von Nutzern
GPT-Chat funktioniert nicht. Tausende von Anfragen von Nutzern