GPT-Chat funktioniert nicht. Tausende von Anfragen von Nutzern
11 Februar 2025 / AI
Illustration vom Konkurrenten #GoogleGemini.
Am Donnerstag, den 23. Januar, funktionierte der beliebte GPT-Chat nicht mehr. Der Ausfall wurde von tausenden besorgten Internetnutzern gemeldet.
Die Website, die den Online-Zugang zum beliebten GPT-Chat ermöglicht, funktionierte am Donnerstag, den 23. Januar, eine Zeit lang nicht. Der Ausfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr polnischer Zeit, wie auf der Grafik von downdetector.co.uk gut zu sehen ist. Interessanterweise funktionierten die Webseiten von OpenAI, dem Unternehmen, das für Chat GPT verantwortlich ist, zur gleichen Zeit noch.
Probleme mit anderen OpenAI-Diensten wurden ebenfalls zur gleichen Zeit gemeldet. Die Modelle GPT-4o und GPT-4 funktionierten nicht, und einige Benutzer gaben an, dass ihre Websites chatgpt.com und chat.openai.com nicht geöffnet werden konnten. Andere bemerkten, dass Chat GPT nicht auf ihre Anfragen reagierte. Anwendungen, die zur Unterstützung dieses Modells entwickelt wurden, reagierten ebenfalls nicht.
Dies wäre nicht der erste Ausfall von Chat GPT. In den letzten Wochen gab es immer wieder kurze Ausfälle des Dienstes. Der größte war im Dezember, als es in den USA zu einem größeren Ausfall kam, der auch zu Fehlern bei den anderen OpenAI-Diensten führte.
Brauchen Sie Hilfe zu diesem Thema?
Schreiben Sie an unseren Experten
Artikel in dieser Kategorie
AI-Gigafabrik in Polen – bahnbrechende Investition in künstliche Intelligenz
AI-Gigafabrik in Polen – bahnbrechende Investition in künstliche IntelligenzCapCut und Lizenz- und Rechtsfragen – was Sie als Urheber wissen müssen
CapCut und Lizenz- und Rechtsfragen – was Sie als Urheber wissen müssenSójka AI – digitaler Wächter für Ethik und Sicherheit
Sójka AI – digitaler Wächter für Ethik und SicherheitKünstliche Intelligenz, Urheberrecht und die Kontroverse um Studio Ghibli
Künstliche Intelligenz, Urheberrecht und die Kontroverse um Studio GhibliSTEP-Plattform – eine neue Ära für KI in der Europäischen Union
STEP-Plattform – eine neue Ära für KI in der Europäischen Union