Die Einschreibung für den Postgraduiertenkurs „Recht der neuen Technologien“ ist jetzt möglich

26 November 2024   /  Nachricht

🚀 Einschreibung für das Postgraduiertenstudium „Recht der neuen Technologien!

Die Einschreibung für den Aufbaustudiengang „Recht der neuen Technologien – im Dienste der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors“ an der Fakultät für Recht und Verwaltung der Universität Łódź unter der Leitung von Dr. Marlena Sakowska-Baryła, Prof. UŁ Ph.

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser neuer Experte für Technologierecht, Dr. Wojciech Lamik, als Dozent an dieser Studie teilnehmen wird!

🌟 Warum mitmachen?

Stellen Sie sich vor, Sie wären an der Spitze der Juristen, die modernste Unternehmen betreuen, die künstliche Intelligenz, E-Commerce, digitales Marketing und elektronische Dienstleistungen nutzen. Oder Sie arbeiten im öffentlichen Sektor, in der IT-Implementierung und im E-Government und gestalten die Zukunft der digitalen Verwaltung. Dieser Studiengang ist die ideale Gelegenheit, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben!

👩‍🏫 Warum ist dieser Studiengang einzigartig?

🔹 Über 200 Stunden Unterricht von erfahrenen Experten – holen Sie sich Wissen von den Besten der Branche!

🔹 Lernen Sie über LegalTech, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz – bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Trends.

🔹 Umfassendes Kompendium zur Unterstützung von LegalTech – seien Sie bereit für die Herausforderungen der Zukunft.

🔹 Praktische Analyse von Rechtsfragen und IT-Implementierungen – erwerben Sie die Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt wirklich gefragt sind.

🎓 Der Unterricht findet ausschließlich online statt!

So können Sie von überall auf der Welt studieren und das Lernen an Ihren Zeitplan anpassen. 🚀

🗓 Die Rekrutierung läuft bis zum 15. Oktober 2024.

Und die Gruppe der Dozenten ist ein echtes Aushängeschild für dieses Studium: Marlena Sakowska-Baryła, Prof. UŁ dr hab, Zbigniew Okoń, Rafał Prabucki, PhD, Mariola Więckowska, Artur Prasal, Mirosław Gumularz, Ph.D., Prof. UŚ Dariusz Szostek,PhD, Beata Konieczna-Drzewiecka, Marcin Górski, Anna Kruszewska, Jakub Wyczik, Maciej Szmigiero, Arleta Nerka, Jan Wosiura, Kamil Szpyt, Dominika Kuźnicka- Błaszkowska, Milena Wilkowska, Tomasz S., Dr. Piotr Siemieniak, Magdalena Czaplińska, PhD, Damian Karwala, Ph.D., Izabela Kowalczuk-Pakuła, Dominika Prabucka, Agnieszka G., Adrian Kapczyński, CISA, CISM, Ph.D. , Mateusz Jakubik, Michał Nowakowski, PhD, Gabriela Bar, Damian Flisak, Tomasz Izydorczyk, Krzysztof Stefański, Magdalena Piech, PhD, Iga Małobęcka-Szwast, LL.M., Mateusz Franke.

Weitere Informationen finden Sie hier: 🔗https://lnkd.in/diPetjum

Podziel się

Podziel się

Brauchen Sie Hilfe zu diesem Thema?

Schreiben Sie an unseren Experten

Mateusz Borkiewicz

Managing Partner, Rechtsanwalt

+48 663 683 888 Kontakt

Artikel in dieser Kategorie

Wie man eine CASP-Lizenz erhält – wichtige Informationen für Kryptounternehmen

AI

Mehr
Wie man eine CASP-Lizenz erhält – wichtige Informationen für Kryptounternehmen

Zeitumstellung und Arbeitsrecht – Auswirkungen auf Arbeitszeiten und Löhne

Nachricht

Mehr
Zeitumstellung und Arbeitsrecht – Auswirkungen auf Arbeitszeiten und Löhne

DORA: Register of ICT Contract Information – die polnische Finanzaufsichtsbehörde wird bald das Signal „Ich prüfe“ geben

Bez kategorii

Mehr
DORA: Register of ICT Contract Information – die polnische Finanzaufsichtsbehörde wird bald das Signal „Ich prüfe“ geben

Die Musik der Zukunft – Suno AI und Sora AI: Wird künstliche Intelligenz die neue Generation von Musikschaffenden sein?

Bez kategorii

Mehr
Die Musik der Zukunft – Suno AI und Sora AI: Wird künstliche Intelligenz die neue Generation von Musikschaffenden sein?

Datenschutzverletzungen – was müssen Sie wissen?

Nachricht

Mehr
Datenschutzverletzungen – was müssen Sie wissen?
Mehr

Kontakt

Habe Fragen?siehe Telefon+48 663 683 888
siehe E-Mail

Büro in Breslau

53-659 Wrocław

(Quorum D)

Gen. Władysława Sikorskiego 26

google maps

Büro in Warschau

03-737 Warszawa

(Centrum Praskie Koneser – Spaces)

pl. Konesera 12 lok. 119

google maps

Hallo User,
bist du schon im Newsletter?

    Erfahren Sie hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten